Feste und Veranstaltungen

Discopause

Seit August 2023 haben wir die Discopause eingeführt. Sie findet in der Regel jeden zweiten Freitag statt. In der ersten große Pause wird die Musik aufgedreht und wir können ausgelassen zu unseren Lieblingsliedern tanzen. 

Neben dem Schulsozialarbeiterraum hängt ein Briefkasten und wir dürfen auch unsere Musikwünsche einwerfen.

Einschulung - 2023

Der 08. August 2023 war ein wirklich aufregender und toller Tag an unserer Schule. In der Turnhalle begrüßten wir an einem sonnigen Dienstag unsere 76 neuen ErstklässlerInnen.

Nach der interreligiösen Feier, musikalischen und tänzerischen Auftritten der Frösche und Delfine sowie Vorstellung einiger Lehrkräfte und des OGS Teams, durften die Kinder für die erste Schulstunde mit ihren neuen KlassenlehrerInnen in den Klassenraum ziehen.

In der Zeit in der die Kinder ihre neuen Klassenräume erkundeten, konnten die Angehörigen bei Kaffee, kalten Getränken und Gebäck mit den anderen Schulmitgliedern ins Gespräch kommen und sich kennenlernen. 

Es war ein toller Tag!

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und heißen die lieben Flamingos, Füchse und Koalas. HERZLICH WILLKOMMEN an der GGS Breite Straße!

Sankt Martin - 2022

Endlich war es wieder so weit! 

Am 15. November sind wir laut singend mit der Kapelle, die so schön gespielt hat, durch die Straßen gezogen. Unsere selbstgebastelten Laternen haben im Dunkeln toll geleuchtet. Auf unserem Schulhof haben wir dann St.Martin begrüßt.

Einschulung 2022

Der 11. August war ein wunderbar sonniger Einschulungstag! 

Unter zwei großen Pavillions und mit einer kleinen Erfrischung ließ es sich gut aushalten. Die Freude der ErstklässlerInnen, mit ihrer Schultüte im Arm, war groß! 

Schön, dass Ihr da seid, Ihr lieben Schildkröten, Mammuts und Frösche!

Einschulung 2021

Am 19. August war es endlich so weit! Der große Tag der Einschulung war gekommen und wir haben einen wunderschönen Tag verbracht.  

Herzlich willkommen,  liebe Erdmännchen und liebe Tiger und viel Spaß in der Schule!

Einschulung 2020

Der erste Schultag eines Kindes ist für alle Beteiligten aus der Familie, aber vor allem für das Schulkind ein ganz besonderer Tag.

In jedem neuen Schuljahr ist immer der zweite Schultag unser Einschulungstag. Wir treffen uns zu Beginn zu einer interreligiösen Feier, an der auch Vertreter der Kirchen und einer Moschee teilnehmen. Im Anschluss daran werden die ErstklässlerInnen und ihre Angehörigen von Kindern aus anderen Jahrgangsstufen mit einem kleinen Programm begrüßt. 

Danach lernen die Kinder ihre Klassen kennen und haben dort ihre erste Unterrichtsstunde.

Dieses Jahr wurden die ErstklässlerInnen unter Einhaltung aller Coronamaßnahmen eingeschult. Es war trotzdem eine schöne Feier im Klassenverband und wir wünschen allen Kindern und ihren Familien schöne Jahre an unserer Schule!

Herzlich Willkommen liebe Schildkröten, Mammuts und Frösche!

Sankt Martin - 2020

 

Traditionell findet an unserer Schule im November ein großer St. Martins – Umzug statt, an dem die Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 4 mit selbstgebastelten Laternen teilnehmen.

Das Lichterfest beginnt mit einer Laternenausstellung im Schulgebäude und endet mit einem großen Martinsfeuer auf dem Schulhof.

Theaterstück "Ochs und Esel" - 2018

In unserer Turnhalle führte das KOM‘MA Theater Duisburg das Theaterstück Ox und Esel auf. In dieser etwas anderen sehr witzigen Weihnachtsgeschichte geht es um einen Ochsen und einen Esel. Es beginnt damit, dass der Ochse nach getaner Schwerstarbeit zurück in seinen Stall kommt, ein schreiendes Bündel findet. Er fühlt sich dadurch empfindlich gestört. Da hilft es auch nicht, dass der Esel Partei für das kleine Baby ergreift. Das Kind muss weg. Doch plötzlich sind überall Soldaten. Und durch die Bedrohung von außen entwickeln sich die beiden zu einem fürsorglichen Adoptivgespann.

Alle Kinder unserer Schule sahen diese Geschichte voller Poesie in zwei Vorstellungen in unserer Turnhalle. Es war eine heitere Atmosphäre und ein schöner Tag für uns alle. Danke an das KOM`MA Theater Duisburg.

Sportfest - 2017

 

Einmal im Jahr feiern wir ein großes Sportfest

Alle Kinder bereiten sich im Sportunterricht gut auf diesen Wettkampf vor.

Am Ende des Schuljahres stellen sie ihr Können in den Disziplinen “50m-Lauf”, “Weitsprung” und “Schlagball” unter Beweis.

Ausgetragen wird das Sportfest im Schwelgern-Stadion.

Alle Eltern sind herzlich eingeladen, die Kinder zu begleiten und die tolle Atmosphäre im Stadion durch Hilfe an den einzelnen Stationen und natürlich durch Applaus zu unterstützen.

In der Schule haben wir dann eine große Siegerehrung gefeiert. 

Karneval - 2017

Im Februar feierten alle Kinder und alle Lehrkräfte der GGS Breite Straße Karneval in der Schule.
In den Klassen wurde getanzt, geschunkelt und gelacht. In der Turnhalle gab es eine Bewegungslandschaft, an der (nicht nur) die Kinder mit großer Freude teilnahmen.

In diesem Jahr gab es eine besonders schöne Überraschung: Wir bekamen Besuch vom Circus Renz. Das Publikum war begeistert und durfte teilweise sogar mit in die Manege. Vielen Dank für die schöne Vorstellung!

Schulfest und Eröffnung unseres Niedrigseilgartens - 2016

 Mit einem großen Schulfest haben wir die Eröffnung des Niedrigseilgartens gefeiert. Wir freuen uns darauf, in der Pause und nach der Schule dort zu spielen.

Theateraufführung "Pinocchio" der Klassen 3a und 3c - 2016

Unter der Leitung des Theaterpädagogen Thomas Hennrich lernen die Kinder, sich auf der Bühne sprachlich und durch den Einsatz des Körpers auszudrücken. Durch zahlreiche Übungen werden die Kinder zunächst spielerisch vorbereitet und erarbeiten dann im Anschluss gemeinsam mit Thomas Hennrich das Theaterstück, das Bühnenbild und die Requisiten. Ein fachübergreifendes Projekt im dritten Schuljahr, das die Kinder sprachlich fördert und das Selbstbewusstsein der Kinder in besonderem Maße stärkt. Die Aufführungen finden vor den Eltern und MitschülerInnen statt und enden stets mit einem tosenden Applaus. 

Im Schuljahr 2015/2016 zeigten die Klassen 3a und 3c das Stück “Pinocchio”.

Nach einem Theaterbesuch im Winter 2015, fiel die Wahl der Kinder auf die Geschichte der sympathischen Holzpuppe. Wochenlang wurde ausprobiert, geübt und geprobt. Anfang Juni 2016 war es endlich soweit: Die Kinder präsentierten die Geschichte von “Pinocchio” und verzauberten das Publikum mit Tanzeinlagen, viel Witz und schauspielerischem Talent.

Wir denken gerne daran zurück, danke Herr Hennrich!