Feste und Veranstaltungen

Lesekino

Zum zweiten Mal hat das Lesekino stattgefunden. Die Kinder haben sich aus vielen Plakaten, die zuvor in unserer Aula angebracht waren, ein Buch ausgesucht. In den zwei Lesekino-Stunden wurde aber nicht nur das Buch vorgestellt! In kleinen Projekten, die zu der jeweiligen Geschichte passen, wurden Buchstabenperlen aufgefädelt, Baumscheiben bemalt, Herzen mit Wünschen beschrieben, Obstspieße bespickt (und aufgemampft), Wutbälle hergestellt und vieles mehr. Ein Projekt das den Lehrern und Schülern an unserer Schule viel Freude bereitet!

Das längste Buffet

Gibt es an unserer Schule!
Das war eine lange Tischschlange,
die auf unserem Schulhof aufgebaut war!
Alle Kinder haben etwas zu essen mitgebracht.
Daraus ergab sich das längste Büffet mit
so viel tollen Leckereien!

Weihnachtsfeier 2024

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier hat so viel Spaß gemacht! In verschiedenen Räumen haben wir gebastelt, musiziert und getanzt. Es gab einen Weihnachtsbasar mit kleinen selbstgebastelten Geschenken und durch die Flure zog ein leckerer Waffelgeruch.

Adventssingen

Die Weihnachtszeit erleben wir an unserer Schule dieses Jahr besonders schön. Jeden Montag findet in der Aula unser Adventssingen statt. Die Kinder versammeln sich um den Adventskranz, um in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam festliche Weihnachts- und Adventslieder zu singen und in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen. Einige Kinder nutzen diese Möglichkeit, um Gedichte vorzutragen oder kleine Aufführungen zu präsentieren. Das Adventssingen ist eine schöne Tradition, die den Kindern Freude bereitet und sie auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmt.

Adventssingen

Einschulung - 2024

Am 22. August 2024 begrüßten wir unsere drei neuen ersten Klassen: Die Fledermäuse 1a, die Löwen 1b und die Waschbären 1c.

Unsere neuen ErstklässlerInnen war schon sehr aufgeregt, aber auch voller Vorfreude. Sie lernten an diesem Tag ihre Lehrerinnen (Frau Stein, Frau Calik und Frau Stenger) und ihren Klassenraum kennen. 

Die zweiten Klassen freuten sich auch schon sehr auf die neuen Kinder und bildeten ein Spalier. HERZLICH WILLKOMMEN an der GGS Breite Straße!

Zooausflug Stufe 1

Am Mittwoch, den 17.04.2024 ging es endlich auf unseren ersten Ausflug. Flamingos, Füchse und Koalas stiegen in zwei große Busse und besuchten den Duisburger Zoo. Im Sachunterricht lernten wir bereits bei unserer Zoo-Werkstatt viel über die Tiere.

Wir waren schon ganz aufgeregt. Im Zoo angekommen, gab es viele Tiere zu sehen. Wir sahen außerdem bei der Affenfütterung zu und besuchten die Delfin-Show. Zum Abschluss gab es Pommes und Eis und es wurde auf dem Spielplatz gespielt. Es war ein toller Ausflug!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Ein Besuch aus früheren Zeiten

Am 21.02.2024 hatten wir Besuch von sechs ehemaligen Schülerinnen und Schülern, die vor 65 Jahren an der GGS Breite Straße eingeschult wurden. Diese Gelegenheit haben vor allem die SchülerInnen Hira und Mirza aus der 2b und Hanna und Ilyas aus der 3b genutzt und mit ihnen ein Interview geführt. Das vollständige Interview kann angefragt werden.

Open Sunday

Es ist wieder soweit – „Open Sunday“ findet diesen Herbst und Winter bei uns in der Turnhalle statt und lädt die Kinder zum Bewegen ein. Organisiert und durchgeführt von Pädagoginnen und Pädagogen sowie ausgebildeten Coaches und mit Unterstützung der Uni Duisburg-Essen können die Kinder Sport treiben, sich treffen, tanzen, klettern, balancieren, Ball spielen, toben und vieles mehr.

Die Kinder unserer Schule haben ihre tollen Erlebnisse vom Open Sunday aufgemalt. Seht selbst!

Adventscafé Kollegium

Am vorletzten Tag vor den Weihnachtsferien kam das Kollegium im Bastelraum zusammen,
um das Jahr 2023 noch einmal gemütlich ausklingen zu lassen.
Es wurde ein kleines Buffet organisiert und Lebkuchenhäuser wurden fleißig fertig gestellt. 

Das Adventscafé mit Essen, Trinken und Basteln kam im Kollegium sehr gut an und wird
mit Sicherheit wiederholt :) Danke für die Organisation aus unserem Schulleitungs-Team.

Disco-Pause

Seit August 2023 haben wir die Disco-Pause eingeführt. Sie findet in der Regel mindestens einmal im Monat statt. In der ersten große Pause wird die Musik aufgedreht und wir können ausgelassen zu unseren Lieblingsliedern tanzen. 

Neben dem Schulsozialarbeitraum hängt ein Briefkasten und wir dürfen auch unsere Musikwünsche einwerfen.

Einschulung - 2023

Der 08. August 2023 war ein wirklich aufregender und toller Tag an unserer Schule. In der Turnhalle begrüßten wir an einem sonnigen Dienstag unsere 76 neuen ErstklässlerInnen. Nach der interreligiösen Feier, musikalischen und tänzerischen Auftritten der Frösche und Delfine sowie Vorstellung einiger Lehrkräfte und des OGS Teams, durften die Kinder für die erste Schulstunde mit ihren neuen KlassenlehrerInnen in den Klassenraum ziehen. In der Zeit in der die Kinder ihre neuen Klassenräume erkundeten, konnten die Angehörigen bei Kaffee, kalten Getränken und Gebäck mit den anderen Schulmitgliedern ins Gespräch kommen und sich kennenlernen. Es war ein toller Tag!

Sankt Martin - 2022

Endlich war es wieder so weit! Am 15. November sind wir laut singend mit der Kapelle, die so schön gespielt hat, durch die Straßen gezogen. Unsere selbstgebastelten Laternen haben im Dunkeln toll geleuchtet. Auf unserem Schulhof haben wir dann St.Martin begrüßt.

Einschulung - 2022

Der 11. August war ein
wunderbar sonniger Einschulungstag!
Unter zwei großen Pavillions und mit
einer kleinen Erfrischung ließ es sich gut aushalten.
Die Freude der ErstklässlerInnen,
mit ihrer Schultüte im Arm, war groß!

Einschulung - 2021

Am 19. August war es endlich so weit! Der große Tag der Einschulung war gekommen und wir haben einen wunderschönen Tag verbracht.

Einschulung - 2020

Der erste Schultag eines Kindes ist für alle Beteiligten aus der Familie, aber vor allem für das Schulkind ein ganz besonderer Tag. In jedem neuen Schuljahr ist immer der zweite Schultag unser Einschulungstag. Wir treffen uns zu Beginn zu einer interreligiösen Feier, an der auch Vertreter der Kirchen und einer Moschee teilnehmen. Im Anschluss daran werden die ErstklässlerInnen und ihre Angehörigen von Kindern aus anderen Jahrgangsstufen mit einem kleinen Programm begrüßt. Danach lernen die Kinder ihre Klassen kennen und haben dort ihre erste Unterrichtsstunde.

Dieses Jahr wurden die ErstklässlerInnen unter Einhaltung aller Coronamaßnahmen eingeschult. Es war trotzdem eine schöne Feier im Klassenverband und wir wünschen allen Kindern und ihren Familien schöne Jahre an unserer Schule!

Sankt Martin - 2020

 

Traditionell findet an unserer Schule im November ein großer St. Martins – Umzug statt, an dem die Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 4 mit selbstgebastelten Laternen teilnehmen.

Das Lichterfest beginnt mit einer Laternenausstellung im Schulgebäude und endet mit einem großen Martinsfeuer auf dem Schulhof.

Theaterstück "Ochs und Esel" - 2018

In unserer Turnhalle führte das KOM‘MA Theater Duisburg das Theaterstück Ox und Esel auf. In dieser etwas anderen sehr witzigen Weihnachtsgeschichte geht es um einen Ochsen und einen Esel. Es beginnt damit, dass der Ochse nach getaner Schwerstarbeit zurück in seinen Stall kommt, ein schreiendes Bündel findet. Er fühlt sich dadurch empfindlich gestört. Da hilft es auch nicht, dass der Esel Partei für das kleine Baby ergreift. Das Kind muss weg. Doch plötzlich sind überall Soldaten. Und durch die Bedrohung von außen entwickeln sich die beiden zu einem fürsorglichen Adoptivgespann.

Alle Kinder unserer Schule sahen diese Geschichte voller Poesie in zwei Vorstellungen in unserer Turnhalle. Es war eine heitere Atmosphäre und ein schöner Tag für uns alle. Danke an das KOM`MA Theater Duisburg.

Sportfest - 2017

 

Einmal im Jahr feiern wir ein großes Sportfest. Alle Kinder bereiten sich im Sportunterricht gut auf diesen Wettkampf vor. Am Ende des Schuljahres stellen sie ihr Können in den Disziplinen „50m-Lauf“, „Weitsprung“ und „Schlagball“ unter Beweis. Ausgetragen wird das Sportfest im Schwelgern-Stadion. Alle Eltern sind herzlich eingeladen, die Kinder zu begleiten und die tolle Atmosphäre im Stadion durch Hilfe an den einzelnen Stationen und natürlich durch Applaus zu unterstützen. In der Schule haben wir dann eine große Siegerehrung gefeiert. 

Karneval - 2017

Im Februar feierten alle Kinder und alle Lehrkräfte der GGS Breite Straße Karneval in der Schule.
In den Klassen wurde getanzt, geschunkelt und gelacht. In der Turnhalle gab es eine Bewegungslandschaft, an der (nicht nur) die Kinder mit großer Freude teilnahmen.

In diesem Jahr gab es eine besonders schöne Überraschung: Wir bekamen Besuch vom Circus Renz. Das Publikum war begeistert und durfte teilweise sogar mit in die Manege. Vielen Dank für die schöne Vorstellung!

Schulfest und Eröffnung unseres Niedrigseilgartens - 2016

 Mit einem großen Schulfest haben wir die Eröffnung des Niedrigseilgartens gefeiert. Wir freuen uns darauf, in der Pause und nach der Schule dort zu spielen.

Theateraufführung "Pinocchio" der Klassen 3a und 3c - 2016

Unter der Leitung des Theaterpädagogen Thomas Hennrich lernen die Kinder, sich auf der Bühne sprachlich und durch den Einsatz des Körpers auszudrücken. Durch zahlreiche Übungen werden die Kinder zunächst spielerisch vorbereitet und erarbeiten dann im Anschluss gemeinsam mit Thomas Hennrich das Theaterstück, das Bühnenbild und die Requisiten. Ein fachübergreifendes Projekt im dritten Schuljahr, das die Kinder sprachlich fördert und das Selbstbewusstsein der Kinder in besonderem Maße stärkt. Die Aufführungen finden vor den Eltern und MitschülerInnen statt und enden stets mit einem tosenden Applaus. 

Im Schuljahr 2015/2016 zeigten die Klassen 3a und 3c das Stück „Pinocchio“.

Nach einem Theaterbesuch im Winter 2015, fiel die Wahl der Kinder auf die Geschichte der sympathischen Holzpuppe. Wochenlang wurde ausprobiert, geübt und geprobt. Anfang Juni 2016 war es endlich soweit: Die Kinder präsentierten die Geschichte von „Pinocchio“ und verzauberten das Publikum mit Tanzeinlagen, viel Witz und schauspielerischem Talent.

Wir denken gerne daran zurück, danke Herr Hennrich!